- Artikel-Nr.: 050629
Die Himmelsscheibe von Nebra ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Sie zeigt die weltweit älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene, die wir kennen.
Vor einem abstrakten Sternennetz vermischen sich die Elemente des Tag- und Nachthimmels. Sonne und Mond werden aber nicht nur in ihrem Himmelslauf abgebildet, sondern auch erklärt. Zwischen den Horizonten erscheint ein Schiff in nächtlicher Fahrt über den Himmelsozean.
Die Himmelsscheibe vermittelt uns einen Einblick in das Wissen unserer Vorfahren über den Weltenlauf und seine religiöse Deutung vor über 3000 Jahren.
Motiv der 10-Euro-Silbermünze
Die Bildseite der 10-Euro-Silbermünze zeigt die Himmelsscheibe der Bronzezeit mit Vollmond und Sichel vor dem Siebengestirn der Plejaden und weiteren Sternen zwischen den Horizontbögen auf der Sonnenbarke aus dem Fund auf dem Mittelberg bei Nebra an der Unstrut.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Wert / Währung: | 10 Euro |
Zustand / Prägequalität: | Polierte Platte |