Die Bizone, das war die britische Besatzungszone einerseits und die amerikanische Besatzungszone andererseits.
In Aachen, besetzt am 21. Oktober 1944, wurden erstmals am 24. Januar 1945 ein auf Behördenpost und Zeitungen beschränkter Postbetrieb aufgenommen.
Ab dem 19. Mai desselben Jahres gab es dann für die beiden Zonen dieses vereinigten Wirtschaftsgebietes erste Briefmarken.
Heute zählt das Sammelgebiet, nicht zuletzt wegen der ersten Briefmarken mit der Landesinschrift "Deutschland" zu den beliebtesten historischen Sammelgebieten dieser bewegten Zeitepoche.
Die Bizone, das war die britische Besatzungszone einerseits und die amerikanische Besatzungszone andererseits. In Aachen, besetzt am 21. Oktober 1944, wurden erstmals am 24. Januar 1945 ein auf...
mehr erfahren » Fenster schließen Die Bizone, das war die britische Besatzungszone einerseits und die amerikanische Besatzungszone andererseits.
In Aachen, besetzt am 21. Oktober 1944, wurden erstmals am 24. Januar 1945 ein auf Behördenpost und Zeitungen beschränkter Postbetrieb aufgenommen.
Ab dem 19. Mai desselben Jahres gab es dann für die beiden Zonen dieses vereinigten Wirtschaftsgebietes erste Briefmarken.
Heute zählt das Sammelgebiet, nicht zuletzt wegen der ersten Briefmarken mit der Landesinschrift "Deutschland" zu den beliebtesten historischen Sammelgebieten dieser bewegten Zeitepoche.