Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 150,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie
Queen Elizabeth II. von Großbritannien ist tot. Am 8. September 2022 starb sie im hohen Alter von 96 Jahren. Mehr als 70 Jahre saß Elizabeth auf dem Thron und ist somit die am längsten regierende Monarchin Europas.
Zu Lebzeiten zählte Prinzessin Diana zu den beliebtesten Gesichtern der Royal Family. Nach ihrem tödlichen Unfall 1997 war die ganze Welt erschüttert. Doch wer war Diana Spencer?
Die Stones rollen weiter und kommen im Sommer endlich wieder zurück nach Europa. Gerüchte gab es schon lange, bis die britische Band ihre „SIXTY“-Tour offiziell bestätigte.
Wer denkt bei Gustav Klimt nicht sofort an Kunst, Ornamente oder Gold? Weltweit ist Gustav Klimt bei den Menschen bekannt, auch wenn…
Seine bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte dokumentierte die Royal Mail aus Großbritannien mit faszinierenden Briefmarken zu Ehren dieser Musiklegende
Der Aufbruch der Pilgerväter nach Amerika... Weil ihnen Europa nicht gottesfürchtig genug war, suchten einige dutzend englische Puritaner ihr Heil in Amerika.
Er zählte zu den ersten sieben Astronautenkandidaten der NASA – der legendären Mercury Seven. Vor seiner Karriere bei der Raumfahrt war John Glenn als Pilot für die US-Marine in der Luft.

Greta Thunberg

Als jüngste Klimaaktivistin reist sie auf der ganzen Welt herum. Greta Thunberg zählt zu hochrangig geladenen Gästen auf den wichtigsten Klimakongressen und spricht vor internationalem Publikum – über ihre Mission: Der weltweite Klimaschutz.
Der berühmte Kaiser der Franzosen wurde gehasst und bewundert, er war Eroberer, Machtmensch und Reformer zugleich. Napoleon Bonaparte starb vor 200 Jahren, im Mai 1821.
Der berühmteste Wolkenkratzer der Welt steht in New York City und feiert am 1. Mai seinen 90. Geburtstag. Lange Zeit war das Empire State Building das höchste Gebäude New Yorks, einige Jahre sogar der höchste Wolkenkratzer der Welt.
Vor 500 Jahren zählten Muskat, Pfeffer und Nelke zu den wertvollsten Schätzen der Erde. Am 10. August 1519 startete der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan im spanischen Auftrag seine längste, dramatischste und letzte Reise dorthin.
Königin Elizabeth II. ist die bekannteste und dienstälteste Monarchin der Welt. Wenn sie auch nicht als Königin geboren wurde, so nahm sie stets den Thron als lebenslange Pflicht an. Am 21. April 2021 feiert die Monarchin ihren 95. Geburtstag.
Am 4. März 1936 bestand der Hindenburg Zeppelin erfolgreich seine Jungfernfahrt und brachte die ersten Passagiere über den Ozean – nach Südamerika und in die Vereinigten Staaten von Amerika.
Heute unterstützen die Postverwaltungen weltweit den von der WHO ins Leben gerufenen Solidaritätsfonds zur Bekämpfung von COVID-19 mit Sonderbriefmarken.
Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Ein Tag, an dem wir unserem Lieblingsmenschen eine kleine Aufmerksamkeit schenken. Doch müssen es immer Blumen oder Pralinen sein? Wie wäre es mit einer Liebeserklärung in Form eines Briefes?
Seit über 95 Jahren steht die Familie Sieger im Dienste der Philatelie. Das erfolgreiche Traditionsunternehmen zählt heute zur Riege der ältesten Versandhäuser für Sammelartikel in Deutschland. Warum bestellen Sammler von Briefmarken und Münzen gerne bei Briefmarken Sieger und was unterscheidet das Briefmarkenhaus von anderen Anbietern? Das wollen wir Ihnen gerne verraten.
Briefmarken gehören keineswegs in irgendwelche Briefumschläge, Dosen oder Zigarrenschachteln. Sie wären zweifellos in einem Karton im dunklen Keller gut aufgehoben – doch das zarte Papier der Briefmarken ist empfindlich und Ihre Sammlung verliert schneller an Wert als Sie glauben.
Eine bunte Palette an außergewöhnlichen Sondermarken erschien in den vergangen Jahren. Dabei kennt der Ideenreichtum der verschiedenen Postverwaltungen keine Grenzen.
Was eine Briefmarke selten macht und welche Arten von Wert es gibt, erfahren Sie hier. Die 10 teuersten Briefmarken: Platz 1: „Britisch Guyana 1c Magenta“
... 

Die weltberühmte Gruppe Queen schreibt erneut Musikgeschichte. Als erste Band in der Geschichte Großbritanniens sind sie auf einer offiziellen Münze des Vereinten Königreiches abgebildet. Ihnen ist die erste Fünf-Pfund-Münze der neuen Serie „Musik Legenden“ gewidmet. Und damit nicht genug: Geschaffen wurde diese Münze von der Königlichen Münzanstalt Royal Mint.
Der erste polnische Papst, der mit bürgerlichem Namen Karol Wojtyla hieß, wäre am 18. Mai 2020 100 Jahre alt geworden. Ein Anlass für einen Rückblick auf sein Leben.
20 Jahre nach dem erfolgreichen Disney-Klassiker über eine junge Samurai, die sich als Mann ausgibt um für ihr Land zu kämpfen, kommt das Remake in die Kinos.
Heute zählen sie zu den absoluten Kultfiguren: Mister Spock und Captain Kirk. 1966 rauschten die beiden erstmals in schrillen Kostümen im Raumschiff Enterprise durch unsere Fernsehröhren. Eine Kultserie war geboren: Star Trek. Von 1966 bis 2005 wurden über 700 Fernsehfolgen abgedreht und von 1979 bis 2016 zusätzlich 13 Kinofilme produziert. Alle Episoden und Filme wurden ins Deutsche übersetzt. Grund genug, diese Erfolgsserie auf Briefmarken zu verewigen.
James Bond Fans und Briefmarkensammler aufgepasst: Der 25. Teil der kultigen Agentenfilmreihe stürmt November 2020 die deutschen Kinos. Anlässlich des neuen Bond-Films „Keine Zeit zu Sterben“ feiert das Vereinigte Königreich seinen Agenten mit einer besonderen Idee: Die britische Post widmet 007 eine eigene Agenten Briefmarkenreihe.
1 von 2