Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 150,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie
10-Mark-Münze 1967, 100. Geburtstag Käthe Kollwitz, DDR

10-Mark-Münze 1967, 100. Geburtstag Käthe Kollwitz, DDR

€ 89,95
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 055293
Die DDR prägte im Jahr 1967 eine 10-Mark-Münze anlässlich dem "100 Geburtstag von Käthe... mehr
Produktinformationen "10-Mark-Münze 1967, 100. Geburtstag Käthe Kollwitz, DDR"

Die DDR prägte im Jahr 1967 eine 10-Mark-Münze anlässlich dem "100 Geburtstag von Käthe Kollwitz". Die Münze wurde in Stempelglanz hergestellt und hat einen Durchmesser von 31 mm und ein Gewicht von 17 Gramm.

Käthe Kollwitz wurde am 8. Juli 1867 in Königsberg in Preußen geboren und war eine deutsche Künstlerin. Ihre Kindheit verbrachte Käthe Kollwitz in Königsberg. Mit 14 Jahren nahm sie Unterricht bei dem Kupferstecher Rudolf Mauer und Kunstunterricht bei dem Maler Gustav Naujok. 1885 besuchte sie die Damenakademie des Vereins der Berliner Künstlerinnen. Dort lernte sie Arno Holz und Gerhart Hauptmann kennen. Ein Jahre später kehrte sie nach Königsberg zurück und besuchte die Kunstakademie in Königsberg. 1889 studierte sie bei Ludwig Herterich in München. Nach ihrem Studium heiratete sie den Arzt Karl Kollwitz und zog mit ihm nach Berlin. Im Jahr 1892 kam ihr Sohn Hans auf die Welt und vier Jahre später ihr Sohn Peter. Von 1898 bis 1902 war sie Lehrerin in der Damenakademie der Vereins der Berliner Künstlerinnen. Bei der Berliner Kunstausstellung zog sie mit den Blättern ihrer Radierfolge Aufmerksamkeit auf sich. Im Jahr 1910 begann sie mit der Bildhauerei. Sie war Mitglied in der Künstlerorganisation Berliner Secession und arbeitete für die Internationale Arbeiterhilfe. 1919 wurde sie zur Professorin ernannt. Damit wurde sie als erste Frau Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. Während des Krieges lebte sie auf Schloss Bischofstein. Nach dem Krieg wurde eine Kiste mit Grafiken von ihr auf dem Dachboden gefunden. 1943 wurde ihre Wohnung ausgebombt und viele Kunstwerke gingen verloren. Käthe Kollwitz starb am 22. April 1945 in Moritzburg.

Motiv der 10-Mark-Münze

Die Bildseite der 10-Mark-Münze zeigt ein Kopfbild von Käthe Kollwitz. Die Wertseite zeigt einen Hammer und einen Zirkel im Ährenkranz (Staatswappen der DDR).

 

Land: DDR
Wert / Währung: 10 Mark
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "10-Mark-Münze 1967, 100. Geburtstag Käthe Kollwitz, DDR"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

200 Jahre Autonomie der Regierungsinstitutionen: Landtag Porvoo - 2 Euro Münze, Finnland 200 Jahre Autonomie der...
Inhalt 1 Stück
€ 37,50
Kaiserliche Silberkollektion, 10 historische Silbermünzen, Europa Kaiserliche Silberkollektion, 10 historische...
Inhalt 1 Stück
€ 99,50 € 119,50
400 Jahre Keplersche Gesetze, 10-Euro-Silbermünze 2009, Stempelglanz 400 Jahre Keplersche Gesetze,...
Inhalt 1 Stück
€ 29,50
Zuletzt angesehen